Luchs

Luchs
Luchs [lʊks], der; -es, -e:
kleines, hochbeiniges, katzenartiges Raubtier mit gelblichem, häufig dunkel geflecktem Fell, kleinerem, rundlichem Kopf und kurzem Schwanz:
Augen wie ein Luchs haben.

* * *

Lụchs 〈[ -ks] m. 1; Zool.〉 hochbeinige Raubkatze mit Ohrbüscheln u. wertvollem Fell: Lynx, (i. e. S.) Lynx lynx ● Augen wie ein \Luchs haben scharfe, gute Augen; aufpassen wie ein \Luchs scharf, gut aufpassen [<ahd. luhs <germ. *luhs(u)-; zu idg. *leuk- „leuchten“; verwandt mit licht]

* * *

Lụchs , der; -es, -e [mhd., ahd. luhs, eigtl. = Funkler, nach den funkelnden bernsteingelben Augen]:
1. kleines, hochbeiniges katzenartiges Raubtier mit gelblichem, häufig dunkel geflecktem Fell, kleinem, rundlichem Kopf u. kurzem Schwanz:
der L. ist ein Einzelgänger;
aufpassen wie ein L. (scharf aufpassen auf das, was um einen herum vorgeht).
2. Fell des Luchses:
ein Mantel aus L.

* * *

Luchs,
 
lateinisch Lỵnx, Abkürzung Lyn, ein Sternbild in der Nähe des Großen Bären, das in unseren Breiten zum größten Teil immer über dem Horizont bleibt.
 

* * *

Lụchs, der; -es, -e [mhd., ahd. luhs, eigtl. = Funkler, nach den funkelnden bernsteingelben Augen]: 1. kleines, hochbeiniges katzenartiges Raubtier mit gelblichem, häufig dunkel geflecktem Fell, kleinem, rundlichem Kopf u. kurzem Schwanz: *aufpassen wie ein L. (scharf aufpassen auf das, was um einen herum vorgeht). 2. Fell des Luchses: ein Mantel aus L.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luchs — bezeichnet: im deutschen Sprachgebrauch in der Regel eine Wildkatze der Art Lynx lynx, siehe Eurasischer Luchs im weiteren Sinne die Gattung der Katzen, zu der auch die vorgenannte Art gehört, siehe Luchse ein Wappentier in der Heraldik, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Luchs — Luchs: Das kleine Raubtier ist nach seinen funkelnden bernsteingelben Augen von ungewöhnlicher Sehschärfe als »Funkler« benannt. Die Scharfsichtigkeit des Luchses findet auch im Dt. ihren sprachlichen Ausdruck, beachte z. B. die Wendung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Luchs — Sm std. (9. Jh.), mhd. luhs, ahd. luhs, as. lohs Stammwort. Aus wg. * luhsu m. Luchs , auch in ae. lox. Wie bei Fuchs1 eine s Bildung zur Bezeichnung des männlichen Tiers; die unerweiterte Grundform * luha ist bewahrt in aschw. lo, nschw. lo.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Luchs — (German for Lynx ) may refer to: *Panzerkampfwagen II, a German tank *Luchs (Panzer), a German amphibian reconnaissance tank * A Character from Saber Marionette J …   Wikipedia

  • Luchs — [lʊks] der; es, e; ein Tier (eine Raubkatze) mit gelbem Fell und schwarzen Flecken, das in Europa vorkommt || ID aufpassen wie ein Luchs sehr aufmerksam sein und alles genau beobachten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Luchs — (Lynx), 1) Untergattung aus der Gattung Katze; ausgezeichnet durch einen kurzen Schwanz, ziemlich kurze Beine u. mehr od. weniger lange Ohrpinsel. Man kennt jetzt 12 Arten, nämlich, außer den unten genannten sieben, noch: Felis pardina Ok., F.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Luchs [1] — Luchs (Lynx Js. Geoffr.), Untergattung der Raubtiergattung Katze (Felis L.), hochbeinige Tiere mit mäßig großem Kopf, Ohrpinseln, meist starkem Backenbart und kurzem, oft stummelhaftem Schwanz. Der Sumpfluchs (Stiefelluchs, F. Chaus Temm.), 70–75 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luchs [2] — Luchs (Lynx), Sternbild des nördlichen Himmels. Vgl. Textbeilage zu Artikel und Karte »Fixsterne« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luchs — (Lynx), Untergattg. der Katzenfamilie, ausgezeichnet durch pinselförmige Haarbüschel an den Ohrenspitzen und kurzen Schwanz. Felle geschätzt. Gemeiner L. (L. lynx L. [Kopf Abb. 1085]), rötlichgrau mit Weiß gemischt, mit dunkeln Flecken, jetzt in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Luchs [2] — Luchs, Sternbild am nördl. Himmel, zwischen Fuhrmann und Großem Bär …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”